Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit du effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen kannst. Detaillierte Informationen zu allen Cookies findest du unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in deinem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

14
June
Loft Concerts presents

The Hard Quartet

Details

Tour 2025

The Hard Quartet

 … ist eine Band. Aber was ist eine Band?

Eine Band kann man sich vielleicht als Körper vorstellen, als Corpus, in dem physisch getrennte Lebensformen eine Chimäre bilden, die mit einer Stimme kreischt. In dieser speziellen Band, eine einzige unter Millionen weltweit, verschmelzen vier Menschen selbstlos, werden musikalisch und bringen Rock’n’Roll hervor, der vertraut und doch neu, warm und doch eisig, melodisch und doch sphinxartig in seinen verführerischen und subtilen Rätseln ist… im Wesentlichen hat The Hard Quartet sich auf einer völlig neuen Stufe in der Gitarren-Bass-Schlagzeug-Stimm-Landschaft eingeebnet und kultiviert.

Aber wir sollten jetzt die Männer des Head Quartet vorstellen, denn danach, werden Sie nur sagen: „Er? Er auch? Und, oh mein Gott, er? Moment, nicht nur sie, sondern auch er?“ und Sie werden zu Recht ein Album erwarten, das alle Musiker gleichermaßen als „Meilenstein“ bezeichnen werden.

Meine Damen und Herren, das Hard Quartet besteht aus:

Emmett Kelly, einem Songwriter, Gitarristen und Sänger, der vor allem für seine Arbeit mit The Cairo Gang und The Double bekannt ist, sowie in der Gesellschaft von Künstlern wie Bonnie „Prince“ Billy, Ty Segall, Rob Mazurek und vielen anderen.

Stephen Malkmus, einem Songwriter, Gitarristen und Sänger, der vor allem für seine Arbeit mit Pavement, den Jicks, Silver Jews und Straw Dogs bekannt ist.

Matt Sweeney, einem Songwriter, Gitarristen und Sänger, der vor allem für seine Arbeit mit Chavez, Superwolf, Superwolves bekannt ist und in der Gesellschaft einer Palette von Künstlern von Guided by Voices und Cat Power bis hin zu Johnny Cash und Neil Diamond.

Jim White, ein Schlagzeuger und Songwriter, der vor allem für seine Arbeit mit Dirty Three, Xylouris White, unter seinem eigenen Namen, und mit Bands wie Guy Picciotto, Cat Power, Bill Callahan und Venom P Stinger bekannt ist.

Sehen Sie? Im Grunde vier Titanen. Und hier sind sie heute, und gründen eine Band – eine Band, die sie, um Himmels willen „The Hard Quartet“ genannt haben –, die eine kugelsichere, mühelose Mischung ihrer völlig unterschiedlichen und völlig unkonventionellen Äußerungen ist.

Vielleicht haben Sie Gerüchte und Gemurmel über den Tod des Rock gehört. Vielleicht haben Sie einen kritischen Aufsatz darüber in einer wissenschaftlichen Zeitschrift gelesen. Wir bitten Sie inständig, diese verrückte Theorie zurückzuweisen, die von Ungläubigen und Banausen verbreitet wird, die nicht ein einziges Mal in ihrem Leben Danny & the Juniors gehört haben. Das Hard Quartet ist durch seine bloße Existenz und seine Hingabe an elektrifizierte Reels, Hymnen, Lobgesänge und Rave-Ups ein mathematischer, empirischer Beweis dafür, dass Menschen, die auf Saiten hauen, auf Felle hämmern und ihre Münder öffnen, um melodische, mythische Botschaften zu intonieren, hier bleiben werden. Es wird niemals sterben; wir werden es bis zum Ende ausgraben.