Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit du effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen kannst. Detaillierte Informationen zu allen Cookies findest du unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in deinem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

30
Oktober
Streetlife International presents

THE PHARCYDE

Details

  • Datum 30.10.2023
  • Start 20:00
  • Einlass 19:00
  • VVK 32,00 € € zzgl. Gebühren

Die Mitglieder von The Pharcyde begannen Ende der 80er Jahre als Tanzgruppe. Sie trafen Reggie Andrews, einen Musiklehrer, der sie mit dem Produzenten J-Swift zusammenbrachte. Gemeinsam mit J-Swift begannen sie Demos zu produzieren, aus denen schließlich das Debütalbum „The Bizarre Ride II the Pharcyde“ entstand. Dieses Album war ein großer Erfolg hinterließen sie mit diesem Album einen großen Eindruck auf die lokale und überregionale Hip-Hop-Szene. Während Hip-Hop aus Kalifornien zu dieser Zeit vor allem durch Rap geprägt war (wie bei „Straight Outta Compton“ und „The Chronic“), strahlte The Pharcyde vor allem Leichtigkeit und Spaß aus. Auf dem bunten, exzentrischen Debütalbum springen die Mitglieder fröhlich in einer cartoonhaften Version von Südkalifornien herum. Drei Jahre später erschien das zweite Album „Labcabincalifornia“, bei dem J Dilla einen großen Teil der Produktion übernahm. Nach Veröffentlichung des zweiten Albums zerbrach die Gruppe. Fatlip und Slimkid3 starteten ihre Solokarrieren. Nun schließen sich Fatlip, Slimkid3 und Imani unter dem ursprünglichen Namen wieder zusammen und gehen gemeinsam auf Tour.