Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit du effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen kannst. Detaillierte Informationen zu allen Cookies findest du unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in deinem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ausverkauft!
11
November
Trinity Music presents

Waterparks

+ STAND ATLANTIC

Details

The Property Tour
POWERED BY:
  • Event FUZE

Waterparks aus Houston sind drei Freunde, die Musik machen, zusammen abhängen und ständig das Drehbuch ihrer Karriere umschreiben. Gleichzeitig fühlt sich das stets alle Genres sprengende Kollektiv auch wie eine größere Bewegung. Das Trio – Sänger und Gitarrist Awsten Knight, Gitarrist Geoff Wigington und Schlagzeuger Otto Wood – hat dem Rock auf ganz bescheidene Weise seine Lebendigkeit zurückgegeben. Auf magische Art hat es magnetisch eine wachsende Schar treuer Fans angezogen, die seine Konzerte meist rasch ausverkaufen und die Songs wie verrückt streamen. Das brachte sie weit nach oben, in die Rock- und Alternative-Billboard-Charts, als Headliner auf Festivalbühnen und als Special Guest zu einer ausverkauften Arena-Tour von My Chemical Romance. Waterparks finden, sie könnten die größte Band von morgen sein, wenn sie nicht heute schon so unglaublich wären. Mit ihrem Studioalbum „Greatest Hits“, das natürlich nur neue beste Songs enthielt, erreichten sie 2021 nie dagewesene Höhen. Diese wilde Mixtur, die Waterparks seit der Gründung vor rund zehn Jahren auszeichnet, wird auf die Spitze getrieben. Die Grundlage ist immer ein poppiger Punk-Appeal, aber darüber streuen die Texaner eine Vielfalt von Sounds. Der Gesang schlüpft in Rap-Parts, um im nächsten Moment per Autotune verfremdet zu werden. Elektronische Ausflüge, jazzige Harmonien, Kaugummi-Pop und klassische Indierock-Gitarren ergänzen den Sound, vor bollernden Synthies schrecken die Jungs genauso wenig zurück wie vor Disco-Claps oder HipHop-Beats vom Schlagzeug. Der NME brachte es vielleicht am besten auf den Punkt: „Anstatt die Vergangenheit zu feiern, öffnet die Platte die Tür zu dem, was als nächstes kommt.“ Ihr fünftes Album „Intellectual Property“ erscheint am 14. April bei Fueled By Ramen und läutet eine neue Ära ein. Oder wie Sänger Awsten sagt: „It’s bouncy shit. Even if it’s aggressive, it’s enthusiastic. There’s a lot of energy behind this.“ Im November kommen Waterparks zu uns auf Tour.